„Meine Photos geben Raum für Auseinandersetzung“
Markus Schwarz – Das Alltägliche in Schwarz-Weiß
Markus Schwarz fand erst spät zur Fotografie. In seinem früheren Berufsleben als Geschäfts-führer eines mittelständischen Unternehmens blieb ihm immer wieder Raum für die Arbeit mit Menschen und Momenten. Seit 2010 widmet er sich ganz der Kamera und der stillen Beobachtung des Alltags.
Seine Fotografien erzählen von der Ruhe im Gewöhnlichen, von der Wiederholung und Variation des täglichen Lebens. „Jeder Tag ist gleich – und doch ganz anders“, sagt Schwarz, Vater von drei Kindern. Seine Motive findet er dort, wo andere achtlos vorübergehen – in Zwischenmomenten, Blicken, Bewegungen.
Farben meidet er konsequent. Schwarz arbeitet ausschließlich in Schwarz-Weiß, nicht aus technischer Vorliebe, sondern aus innerer Überzeugung: „Meine Augen und meine Seele kommen zur Ruhe, wenn ich Schwarz-Weiß-Fotos sehe.“ In der Reduktion auf Hell und Dunkel, Licht und Schatten, findet er jene Klarheit, die seinen Bildern Tiefe und Ausdruck verleiht.
Person steht auf einem Bahnsteig in einer U-Bahn-Station und liest ein Buch, während ein U-Bahntrolley vorbeifährt.
Schwarzes und weißes Foto einer großen Wand mit Plakat einer Frau mit dramzigen Make-up, großen Ohrringen und spitzem Hut, im Hintergrund der Turm eines Gebäudes
Älterer Mann mit grauem Bart sitzt auf einer Straße, lächelt, trägt eine Armbanduhr und ein langärmeliges Hemd, im Hintergrund sind Gebäude, Menschen und Palmen sichtbar.
Ein altes, bemaltes Auto vor einem historischen Gebäude auf einem Kopfsteinpflasterplatz in Berlin, Deutschland.
_sieh dir die menschen an_
Menschen am Strand, einige gehen im Wasser, zwei Frauen sitzen unter einem Sonnenschirm, ein Kamel wird von einer Person geführt.
Menschen am Strand im schwarzen und weißen Foto, einige stehen, einige sitzen im Sand und spielen im Wasser.
Schwarz-weiß-Bild eines Riesenrads und eines antiken Brunnens mit Wasserspeier bei Nacht, mit beleuchteten Gebäuden im Hintergrund.
Straßenszene mit einer Fleischerei, mehreren Menschen, Fleischhängen und einem Verkaufsstand, in Schwarz-Weiß aufgenommen.
Ein älterer Mann in traditioneller Kopfbedeckung arbeitet in einer Werkstatt mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten, alles in Schwarz-Weiß.
Zwei alte Gebäudefassaden bei Nacht, schwarz-weiß, mit zerfallender Fassade, Balkonen und Fenster, dunkler Himmel im Hintergrund.
Schmale, dunkle Gasse mit Gebäuden auf der rechten Seite und einem hohen, schattigen Zaun auf der linken Seite, mit Sonnenlicht am Ende der Gasse
Schwarz-weiß-Fotografie einer alten, verfallen Gebäudefassade mit Umbauarbeiten, Fahrrädern und einem Motorroller auf der Straße. Über der Straße hängen Lichterketten, die nachts leuchten.
Ein älterer Mann sitzt an einer Hauswand, während ein junger Mann in der Nähe ein Plakat hält, in einer düsteren Gasse mit verfallenen Gebäuden und Graffiti im Hintergrund.
Schwarze und weiße Aufnahme einer alten Gebäude-Fassade mit mehreren Balkonen, einer Laterne und einer italienischen Flagge bei Nacht.
Schwarz-weiß-Foto von Strand mit zwei Personen unter Sonnenschirm, eine sitzt, die andere steht, im Hintergrund Kinder im Wasser, am Meer, Himmel klar.
Ein älterer Mann lehnt sich an eine Fahrradabstellanlage vor einem Gebäude mit zwei großen Fenstern. Das Gebäude hat ein Schild 'Theo's Sportsbar' und eine Adresse 'Böblinger Str.'.
Männer arbeiten an Holzbooten in einer Werkstatt, eine Person sitzt mit Smartphone, eine andere Person ist beim Arbeiten.
Ausstellungen
11. ArtWalk Stuttgart. Herbst 2024




Ausstellung im Sommer 2024 in der Stuttgarter Fürst Fugger Privatbank





